Als er uns anrief, war klar: Das wird ein richtig cooles Projekt. Der Boden sollte möglichst rough, ohne künstlichen Anstrich und Look, kein Zementestrich, kein Kunstharz und keine Beschichtung sein. Ganz unser Ding! Echter Beton – und weil der Bauherr von Beginn an so begeistert war, dass er in seinen vier Wänden das Produkt bekommt, das er haben will – nämlich Beton, so echt und unbehandelt wie möglich – kam es zu einem Ausflug ins Ländle. Der erste Eindruck war spannend, der frisch entkernte Raum, lichtdurchflutet und mit viel Kreativität gefüllt. Ein Loft, kaum Zwischenwände, viel Glas und Licht, die Leitungen als Gestaltungselement durften an der Decke bleiben und von Beginn an eine konsequente Idee. Alles sollte so minimalistisch wie möglich sein. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Betonliebhaber kommen im ehemaligen Kaffee voll auf ihre Kosten.

Vierseithof
„Designer Stefan Radinger hat für seine Familie einen alten Vierseithof im Waldviertel umgebaut. (…) Ein klassisches Vierseitenbauernhaus, bestehend aus Wohnhaus, Kuhstall, Schweinestall und Scheune, gebaut aus Stein, Lehm und Stroh. Die alten Stein- und Lehmwände...